Echtzeit-Plattform für Cashflow-Prognosen und Berichterstattung.
0.0(0)
Updated: October 13, 2025
Add second tool to compare
TL;DR
Futrli
Loading...
Add a tool
No tl;dr available.
Was ist
Futrli
Still have questions? We're here to help!
All-in-One-Lösung für Prognosen, Berichterstattung und Leistungseinblicke für KMUs und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
Automatisiert die 3-Wege-Prognose mit täglichem Cashflow sowie Budgets, Szenarien und Personalplanung.
Lässt sich in Xero, QuickBooks Online, Sage integrieren und unterstützt Excel-Uploads.
Unbegrenzte Benutzer in jedem Plan mit einer 14-tägigen kostenlosen Testversion und 24/7-Support.
Futrli ist eine Plattform für Finanzprognosen und Management-Reporting, die Unternehmen, Wirtschaftsprüfern und Buchhaltern hilft, Buchhaltungsdaten in Echtzeit-Einblicke und zukunftsgerichtete Pläne umzuwandeln. Sie löst die Herausforderung der Cashflow-Transparenz und der strategischen Planung mit automatisierter 3-Wege-Prognose (GuV, Bilanz, Cashflow), täglichen Cashflow-Projektionen, anpassbaren Dashboards und szenariobasierter Budgetierung. Als Kategorie gehört sie zur Software für Finanzplanung und -analyse (FP&A) mit tiefen Integrationen in Cloud-Buchhaltungstools.
Loading...
Add a tool
No was ist available.
Hauptmerkmale
Futrli
Loading...
Add a tool
No hauptmerkmale available.
Für wen ist geeignet
Futrli
Loading...
Add a tool
No für wen ist geeignet available.
Wichtige Anwendungsfälle & Anwendungen
Futrli
Loading...
Add a tool
No wichtige anwendungsfälle & anwendungen available.
Vorteile
Futrli
Loading...
Add a tool
No vorteile available.
Nachteile
Futrli
Loading...
Add a tool
No nachteile available.
Preisinformationen
Futrli
Loading...
Add a tool
No preisinformationen available.
Häufige Fragen
Futrli
Add a tool
Add tool to compare
Wirtschaftsprüfungs- und Buchhaltungsfirmen, die Beratungs- und Management-Reporting-Dienstleistungen anbieten.
Finanzteams von KMU (CFOs, Controller, Finanzmanager), die 3-Wege-Prognosen und eine Überwachung der Liquidität benötigen.
Unternehmen mit mehreren Einheiten und Währungen, die schnelle Konsolidierungen und Konzernberichte benötigen.
Startup-Gründer und -Betreiber, die Vorstandspräsentationen, Investoren-Updates und die Runway-Planung vorbereiten.
Teilzeit-CFOs und Berater, die Budgets, Szenarien und datengestützte Entscheidungsunterstützung liefern.
Automatisierte 3-Wege-Prognosen und tägliche Liquiditätsübersicht reduzieren den manuellen Aufwand mit Tabellenkalkulationen erheblich.
Hochgradig anpassbare Drag-and-Drop-Berichterstattung beschleunigt die Erstellung von für Stakeholder geeigneten Unterlagen.
Konsolidierungen mehrerer Währungen optimieren die Konzernberichterstattung über Einheiten und Regionen hinweg.
Unbegrenzte Benutzer in jedem Plan ermöglichen eine breite Zusammenarbeit ohne Kosten pro Benutzer.
Tiefe Integrationen mit Xero, QuickBooks Online und Sage sowie Excel-Uploads für mehr Flexibilität.
Robuste Einarbeitung mit 24/7-Hilfezentrum, Videoanleitungen und regelmäßigen Webinaren.
Keine langfristigen Verträge und eine 14-tägige kostenlose Testversion senken das Einführungsrisiko.
Der Wert hängt von sauberen Buchhaltungsdaten ab; eine schlechte Datenhygiene kann die Prognosegenauigkeit einschränken.
Native Integrationen konzentrieren sich auf Sage, Xero und QuickBooks; weniger Optionen für andere ERP-Systeme.
Die Skalierung führt zu Kosten pro Kunde/Lizenz, die sich bei sehr großen Portfolios summieren können.
Starter – Für 6-18 Kunden: 250 USD. Enthält 10 Lizenzen. Zusätzliche Kunden für 25 $/Lizenz. Inklusive maßgeschneidertem Training.
Professional – Für 19–33 Kunden: 350 USD. Enthält 25 Lizenzen. Zusätzliche Kunden für 14 $/Lizenz. Alles aus dem Starter-Paket.
Practice – Für 34+ Kunden: 550 USD. Enthält 50 Lizenzen. Zusätzliche Kunden für 11 $/Lizenz. Alles aus dem Professional-Paket.
Erstellung fortlaufender 3-Wege-Prognosen zur Verwaltung von Liquidität, Rentabilität und Bilanzgesundheit.
Erstellung monatlicher Managementberichte und Vorstandspräsentationen mit anpassbaren Dashboards und Vorlagen.
Durchführung von Budget-Ist-Vergleichen und Szenariomodellierung als Grundlage für Preis-, Einstellungs- und Investitionsentscheidungen.
Konsolidierung von Finanzdaten mehrerer Einheiten und Währungen für Transparenz und Planung auf Konzernebene.
Prognose von Personalkosten (Gehälter, Lohnsteuern), um die Auswirkungen von Einstellungen auf Runway und Liquidität zu verstehen.
Erstellung von Investoren-Updates und kreditgebertauglichen Prognosen zur Unterstützung von Finanzierungsgesprächen.
3-Wege-Prognose: Automatisiert Gewinn- und Verlustrechnungen, Bilanzen und Cashflow-Prognosen, damit Teams das gesamte Finanzbild sehen und zuversichtlich planen können.
Tägliche Cashflow-Prognose: Erstellt tagesgenaue Cash-Projektionen, um bevorstehende Lücken oder Überschüsse aufzuzeigen und Entscheidungen zum Betriebskapital zu verbessern.
Leistungseinblicke: Bietet sofortige, maßgeschneiderte Einblicke in die historische, aktuelle und zukünftige Leistung, um Trends und Chancen hervorzuheben.
Benutzerdefinierte Berichte & Dashboards: Drag-and-Drop-Berichterstattung mit einer Vorlagenbibliothek ermöglicht schnelle, für Stakeholder geeignete Managementberichte und Vorstandspräsentationen.
Budgets & Szenariomodellierung: Vergleichen Sie Budgets und mehrere Szenarien nebeneinander mit integrierten Diagrammen für eine weiterführende Abweichungsanalyse.
Konsolidierung mehrerer Währungen: Führen Sie mehrere Einheiten in Momenten mit flexiblen, genauen Konsolidierungsfunktionen für mehrere Währungen zusammen.
Personalprognose: Modellieren Sie schnell neue Mitarbeiter, Gehälter und Lohnsteuern, um die Kostenauswirkungen auf zukünftige Liquidität und Gewinn zu verstehen.
Buchhaltungsintegrationen: Verbindet sich mit Sage, Xero und QuickBooks Online, um Buchhaltungsdaten automatisch zu synchronisieren; unterstützt auch Excel-Uploads.
Unbegrenzte Benutzer: Alle Pläne beinhalten eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern, was die Zusammenarbeit zwischen Finanzteams, Beratern und Stakeholdern ermöglicht.
Support & Einarbeitung: 24/7-Hilfezentrum sowie kostenlose Webinare und Videoanleitungen zur Beschleunigung der Einarbeitung und Akzeptanz.
CFO-Beratungsmandate, die Prognosen und Berichte über Kundenportfolios hinweg standardisieren.