KI-gestützte Plattform zur Vertragsprüfung für Rechtsabteilungen von Unternehmen.
0.0(0)
Updated: October 15, 2025
TL;DR
Legora
Loading...
Robin AI
Still have questions? We're here to help!
Legora vs Robin AI | Vergleich
Fortschrittliche KI-Plattform, die speziell für Juristen entwickelt wurde, um die Überprüfung von Dokumenten, die Erstellung von Verträgen und die juristische Recherche zu beschleunigen
Bietet tabellarische Dokumentenanalyse, KI-Assistent mit Zitierfunktionen und nahtlose Microsoft Word-Integration
Vertraut von führenden Anwaltskanzleien wie Dentons, CMS und Deloitte für unternehmenstaugliche juristische Arbeitsabläufe
Ermöglicht die Zusammenarbeit von Teams im großen Maßstab mit sicheren, anwaltsspezifischen KI-Tools
KI-gestützte Rechtsintelligenz-Plattform, die Verträge in Sekunden überprüft, analysiert und verwaltet
Beschleunigt Vertragsworkflows um 80 % durch erweiterte Suche, Chat-Funktionen und Nachverfolgung von Verpflichtungen
Entwickelt für Rechtsabteilungen von Unternehmen, die die Überprüfung von Dokumenten und das Vertragsmanagement optimieren möchten
ISO27001- und SOC2-zertifiziert mit DSGVO-Konformität
Loading...
Was ist
Legora
Loading...
Robin AI
Loading...
Hauptmerkmale
Legora
Loading...
Robin AI
Loading...
Für wen ist
Legora
Loading...
Robin AI
Loading...
Hauptanwendungsfälle & Anwendungen
Legora
Loading...
Robin AI
Loading...
Vorteile
Legora
Loading...
Robin AI
Loading...
Nachteile
Legora
Loading...
Robin AI
Loading...
Preisinformationen
Legora
Preisinformationen sind nicht öffentlich verfügbar. Sie müssen sie kontaktieren.
Robin AI
Loading...
Häufige Fragen
Legora
Robin AI
Legora ist eine kollaborative KI-Plattform, die speziell für Juristen entwickelt wurde, um die Art und Weise, wie sie Dokumente überprüfen, Recherchen durchführen und Verträge entwerfen, zu verändern. Die Plattform kombiniert fortschrittliche KI-Fähigkeiten mit anwaltsspezifischen Arbeitsabläufen, um Rechtsteams dabei zu helfen, schneller und genauer zu arbeiten. Als unternehmenstaugliche Lösung integriert sich Legora nahtlos in bestehende juristische Arbeitsabläufe durch Funktionen wie die tabellarische Dokumentenüberprüfung, konversationelle KI-Unterstützung mit Zitierfunktionen und die Microsoft Word-Integration, was es Anwälten ermöglicht, qualitativ hochwertigere Arbeit in kürzerer Zeit zu liefern und dabei die in der Rechtspraxis erforderliche Präzision beizubehalten.
Speziell für juristische Arbeitsabläufe entwickelt, mit Funktionen, die auf die Bedürfnisse von Anwälten zugeschnitten sind, und nicht generische KI-Tools, die für den juristischen Gebrauch angepasst wurden
Unternehmensgerechte Sicherheit und Compliance, geeignet für den Umgang mit sensiblen juristischen Dokumenten
Die nahtlose Integration in Microsoft Word ermöglicht es Anwälten, in vertrauten Umgebungen ohne Unterbrechung des Arbeitsablaufs zu arbeiten
Fortschrittliche Zitier- und Quellenverfolgung stellt sicher, dass alle KI-generierten Erkenntnisse überprüfbar und verteidigungsfähig sind
Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei führenden Anwaltskanzleien wie Dentons, CMS und Mannheimer Swartling
Mehrsprachige Dokumentenverarbeitungsfunktionen ermöglichen die Unterstützung der globalen Rechtspraxis
Kein transparentes Preismodell erfordert die Buchung von Demos und individuelle Angebote, was es für kleinere Kanzleien schwierig macht, die Erschwinglichkeit einzuschätzen
Die Plattform scheint für größere Anwaltskanzleien und Unternehmenskunden optimiert zu sein, was die Zugänglichkeit für Einzelanwälte oder kleine Rechtsteams potenziell einschränkt
Die starke Abhängigkeit von der Microsoft Word-Integration ist möglicherweise nicht für Kanzleien geeignet, die alternative Dokumentenmanagementsysteme verwenden
Die Lernkurve für Teams, die mit KI-gestützten juristischen Werkzeugen nicht vertraut sind, kann eine erhebliche Einarbeitungszeit erfordern
Begrenzte Informationen über den API-Zugang oder die Integration mit anderen Komponenten des Legal-Tech-Stacks
Wirtschaftskanzleien: Große und mittelständische Anwaltskanzleien, die ein hohes Volumen an Verträgen, Vereinbarungen und Fallakten bearbeiten, die eine effiziente Überprüfung und Analyse erfordern
Tabellarische Überprüfung: Verwandeln Sie Ordner mit Verträgen und juristischen Dokumenten in organisierte, interaktive Tabellen, in denen jedes Dokument eine Zeile wird und benutzerdefinierte Prompts Spalten generieren. Dies ermöglicht die schnelle Extraktion von wichtigen Datenpunkten, den Vergleich von Klauseln und die Erkennung von Inkonsistenzen über mehrere Dokumente hinweg gleichzeitig.
Juristischer KI-Assistent: Arbeiten Sie mit einem spezialisierten KI-Assistenten zusammen, der Dokumentenanhänge in jeder Sprache verarbeitet, Antworten mit zuverlässigen Zitaten aus Quellmaterialien liefert und vom Team erstellte Prompts verwaltet, um juristische Arbeitsabläufe zu optimieren.
Microsoft Word Add-in: Greifen Sie direkt in Word auf alle Legora-Funktionen zu, einschließlich der Möglichkeit, Kommentare und Markierungen zu lesen und zu erstellen. Das Add-in dient als zweites Augenpaar beim Entwerfen auf der Grundlage von Präzedenzfällen, beim Überprüfen von Verträgen anhand von Playbooks und beim Ausfüllen von Langform-Informationen.
Fortschrittliche juristische Recherche: Führen Sie agentenbasierte Abfragen durch, die über traditionelle Suchen hinausgehen, indem Sie auf vertrauenswürdige interne Datenbanken, externe juristische Ressourcen und Rechtsprechungsbibliotheken zugreifen. Das System findet relevante Präzedenzfälle, überprüft Zitate und interpretiert komplexe juristische Sprache mit Zuversicht.
Mehrsprachige Unterstützung: Verarbeiten und analysieren Sie juristische Dokumente in mehreren Sprachen, was es ideal für internationale Anwaltskanzleien und grenzüberschreitende Transaktionen macht.
Tools für die Teamzusammenarbeit: Ermöglichen Sie eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Anwälten und Mandanten mit gemeinsamen Projekten, Prompt-Bibliotheken und Dokumentenzugriff auf der gesamten Plattform.
Interne Rechtsteams: Rechtsabteilungen von Unternehmen, die das Vertragsmanagement, Compliance-Überprüfungen und interne rechtliche Prozesse optimieren müssen
M&A-Anwälte: Juristen, die Due-Diligence-Prüfungen durchführen und Hunderte von Dokumenten schnell überprüfen und dabei kritische Informationen extrahieren müssen
Vertragsmanager: Teams, die für die Überprüfung, Erstellung und Verwaltung großer Portfolios von Geschäftsvereinbarungen verantwortlich sind
Internationale Anwaltskanzleien: Kanzleien, die mit grenzüberschreitenden Angelegenheiten befasst sind, die eine Dokumentenanalyse in mehreren Sprachen erfordern
Juristische Rechercheteams: Fachleute, die erweiterte Recherchemöglichkeiten benötigen, die über traditionelle juristische Datenbanken hinausgehen
Due-Diligence-Prüfungen: Schnelle Analyse Hunderter von Verträgen bei M&A-Transaktionen, Extraktion von Schlüsselbegriffen, Identifizierung von Risiken und Erstellung umfassender Zusammenfassungen im Tabellenformat
Vertragslebenszyklus-Management: Entwurf neuer Vereinbarungen mit KI-gestützten Vorschlägen auf der Grundlage von Präzedenzfällen, Überprüfung eingehender Verträge anhand von Playbooks und Verfolgung von Verpflichtungen über Dokumentenportfolios hinweg
Regulatorische Compliance: Überprüfung großer Dokumentenmengen auf Compliance-Probleme, Extraktion relevanter Klauseln und Sicherstellung der Übereinstimmung mit regulatorischen Anforderungen über verschiedene Gerichtsbarkeiten hinweg
Juristische Forschungsprojekte: Durchführung umfassender Recherchen, die interne Wissensdatenbanken mit externen juristischen Datenbanken kombinieren, um relevante Präzedenzfälle zu finden und Zitate aus der Rechtsprechung zu überprüfen
Mehrparteienverhandlungen: Zusammenarbeit mit Mandanten und Gegenanwälten durch gemeinsame Dokumentenüberprüfungen, nachverfolgte Änderungen und Versionsvergleiche in vertrauten Word-Umgebungen
Wissensmanagement: Aufbau von institutionellem Wissen durch die Erstellung wiederverwendbarer Prompt-Bibliotheken und die Pflege durchsuchbarer Datenbanken mit analysierten Dokumenten und extrahierten Erkenntnissen
Robin AI ist eine unternehmenstaugliche Rechtsintelligenz-Plattform, die künstliche Intelligenz nutzt, um die Art und Weise zu revolutionieren, wie Rechtsteams Verträge überprüfen, analysieren und verwalten. Die Plattform verwendet fortschrittliche KI-Technologie in Partnerschaft mit Anthropic und AWS, um sofortige Einblicke in juristische Dokumente zu liefern, wodurch Anwälte und Rechtsabteilungen von Unternehmen Verträge 80 % schneller als mit herkömmlichen Methoden bearbeiten können. Als KI-gestützte Vertragssoftwarelösung verwandelt Robin AI die zeitaufwändige manuelle Vertragsprüfung in einen automatisierten, intelligenten Prozess, der über 500.000 Dokumente verarbeiten kann und dabei die höchsten Standards an Sicherheit und Konformität einhält.
Talk Terms Chat-Schnittstelle: Interaktiver KI-gestützter Chat, der es Benutzern ermöglicht, durchsuchbare Gespräche über Dokumente mit sowohl KI als auch Teammitgliedern in einem sicheren Thread zu führen.
Erweiterte Vertragssuche: Intelligente Suchfunktion, die automatisch Vertragstypen, Unterschriften und Schlüsselbegriffe in Tausenden von Dokumenten erkennt.
Verpflichtungsmanagement: Automatisiertes Nachverfolgungssystem, das vertragliche Verpflichtungen in umsetzbare Checklisten mit intelligenten Benachrichtigungen für Fristen, Verlängerungen und Berichtspflichten umwandelt.
Kollaborative Arbeitsbereiche: Zentralisierte Arbeitsumgebung, die alle vertragsbezogenen Aktivitäten synchronisiert und Struktur sowie Flexibilität bei Wahrung der Sicherheit bietet.
24/7 Globale Abdeckung: Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit gewährleistet eine kontinuierliche Vertragsbearbeitung und Unterstützung für internationale Rechtsteams.
Rechtsabteilungen von Unternehmen: Interne Rechtsteams, die große Mengen an Verträgen und Vereinbarungen verwalten
Unternehmensjuristen: General Counsel und Führungskräfte im Rechtsbereich, die eine schnellere Vertragsabwicklung anstreben
Vertragsmanager: Fachleute, die für das Lebenszyklusmanagement von Verträgen und die Einhaltung von Vorschriften verantwortlich sind
Legal Operations Teams: Teams, die juristische Arbeitsabläufe optimieren und Technologielösungen implementieren
Multinationale Organisationen: Unternehmen, die rund um die Uhr Vertragsunterstützung in mehreren Gerichtsbarkeiten benötigen
Überprüfung von Verträgen in großem Umfang: Verarbeitung von Tausenden von Lieferantenverträgen, NDAs und Dienstleistungsverträgen in einem Bruchteil der herkömmlichen Zeit
M&A Due Diligence: Schnelle Analyse großer Mengen von Verträgen während Fusionen und Übernahmen zur Identifizierung von Risiken und Verpflichtungen
Überwachung der Vertragseinhaltung: Nachverfolgung von Verlängerungsdaten, Zahlungsplänen und vertraglichen Verpflichtungen über ganze Portfolios hinweg
Juristisches Wissensmanagement: Erstellung durchsuchbarer Repositorien von Vertragseinblicken und Entscheidungen des Rechtsteams zur zukünftigen Bezugnahme
Grenzüberschreitendes Vertragsmanagement: Unterstützung globaler Rechtsteams mit 24/7-Verfügbarkeit für internationale Arbeitsabläufe
Reduziert die Zeit für die Vertragsprüfung um 80 % und verbessert die Produktivität des Rechtsteams
Sicherheit auf Unternehmensebene mit ISO27001-, SOC2-Zertifizierung und DSGVO-Konformität
Partnerschaften mit führenden KI-Anbietern wie Anthropic gewährleisten Spitzentechnologie
Umfassende Nachverfolgung von Verpflichtungen verhindert verpasste Fristen und Vertragsbrüche
Durchsuchbare Gesprächsverläufe bewahren institutionelles Wissen und Entscheidungshistorie
Die Plattform scheint sich hauptsächlich auf Unternehmenskunden zu konzentrieren, was die Zugänglichkeit für kleinere Kanzleien einschränkt
Keine Self-Service-Onboarding-Option – erfordert eine Demo und Beratung
Kann für Teams, die mit KI-Tools nicht vertraut sind, ein erhebliches Change Management erfordern
Integrationsmöglichkeiten mit dem bestehenden juristischen Tech-Stack sind nicht klar detailliert
Die Preise sind nicht öffentlich verfügbar; Sie müssen sie kontaktieren